Vereinsportal des Landkreises Harburg
Suche
Inhaltsbereich
Tierschutz/Tierzucht/Tierpflege
Arbeitsgemeinschaft für artgerechte Nutztierhaltung e.V.
Auf der Geest 4
21435 Stelle
Kontakt:
Vorsitzender: Eckard Wendt
Auf der Geest 4
21435 Stelle
Telefon: 04174 5181
Telefax: 04174 5181
Zusatz zur Erreichbarkeit:
Telefon hat Anrufbeantworter
E-Mail:
info@tierschutz-landwirtschaft.deHomepage:
www.agfan.orgDie "Arbeitsgemeinschaft für artgerechte Nutztierhaltung" e.V. (AGfaN) ist ein Tierschutzfachverband, der sich schwerpunktmäßig mit der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung befasst.
Ausbildungszentrum Luhmühlen
21376 Salzhausen (Luhmühlen)
Kontakt:
Dr. Roland Wörner
Bruchweg 5
21376 Luhmühlen
Telefon: 04172 9885350
Homepage:
www.luhmuehlen.de Boxerclub e.V. Winsen (Luhe)
21391 Reppenstedt
Kontakt:
Dorothea Kirst
Robert-Lehmann-Straße 2
21391 Reppenstedt
Brieftaubenverein "Auf zu Hupfeld"
21629 Neu Wulmstorf
Kontakt:
Wolfgang Koch
Seehof 6
21129 Hamburg
Brieftaubenzuchtverein 06900 
Rosenstraße 7
21255 Tostedt
Kontakt:
Andreas Versemann
Rosenstraße 7
21255 Tostedt
Telefon: 04182 289295
G-H-V Nordheide e.V. - Hundeausbildungszentrum Nord
Am Harburger Wege 6
21266 Jesteburg (Übungsplatz, Harburger Straße höhe Lohof)
Kontakt:
Uwe Schutt
Telefon: 04183 775642
Mobil: 0172 9855125
E-Mail:
USchutt@aol.comHomepage:
www.ghv-nordheide.deHundeausbildung mit Herz und Verstand
Welpen, Junghund, Aglity, Obedience, Hundeführerschein unsere zertifizierten Trainer erwarten Sie und Ihren Hund zum kennen lernen.
Geflügelzuchtverein Winsen (Luhe) e.V.
21423 Winsen
Kontakt:
Dieter Wiegel
Zum Hafen 4
21423 Winsen (Luhe)
Haus- und Wildtierhilfe e.V.
21258 Heidenau
Kontakt:
Geschäftsstelle
Waldring 7 (Ferienzentrum)
21258 Heidenau
Telefon: 04182 4703
Hundesport-Verein Auetal/Wulfsen e.V.
21376 Garlstorf
Imkerverein Buchholz
Falkenhorst 11
21255 Kakenstorf
Kontakt:
Nico Müller
Telefon: 0179 6654363
E-Mail:
nico@imkerverein-buchholz.deHomepage:
www.imkerverein-buchholz.deWir sind über 100 Freizeitimker, die in der Nordheide (Buchholz, Jesteburg, Hanstedt,...) insgesamt ca. 550 Bienenvölker bewirtschaften.
Imkerverein Tostedt 
Am Wiesengrund 24
21255 Kakenstorf
Kontakt:
Günther Klenota
Am Wiesengrund 24
21255 Kakenstorf
Telefon: 04186 889709
E-Mail:
g.klenota@gmx.deInternationaler Rasse-, Jagd- und Gebrauchshunde-Verband e.V. / Internationaler Dackel-Club Gerweis e.V.
21629 Neu Wulmstorf
Kontakt:
Klaus-Günther Lange
Ostfeld 13
21635 Jork
Telefon: 04162 5200
Kaninchenzuchtverein F 555 Neu Wulmstorf
21629 Neu Wulmstorf
Kontakt:
Peter Wolkenhauer
Kastanienweg 31
21629 Neu Wulmstorf
Telefon: 040 7006781
Lobby pro Tier - Mienenbüttel - Initiative für tierversuchsfreie Forschung
21629 Neu Wulmstorf
Kontakt:
Sabine Brauer
Im Grund 10c
21629 Neu Wulmstorf
Telefon: 04168 9198760
E-Mail:
info@lobby-pro-tier.deHomepage:
www.lobby-pro-tier.deNoch Anfang 2009 konnte das LPT Tierversuchslabor mit Hauptsitz in Hamburg-Neugraben, Redderweg 8 und Außenstelle in Neu Wulmstorf Mienenbüttel, Oldendorfer Str. 41, völlig unbehelligt Tierversuche durchführen, weil es niemanden interessierte. Eine Zeitung berichtete im März 2009 über das LPT Tierversuchslabor in Mienenbüttel. Dieser Bericht und die unmittelbare Nähe zum Labor gaben die Initialzündung zur Gründung unserer Initiative - Lobby pro Tier - Mienenbüttel. Durch unsere Aufklärungs-/Öffentlichkeitsarbeit und die Zusammenarbeit auf politischer Ebene mit Bündnis 90/Die Grünen und der SPD der letzten Jahre rückte das LPT endlich auch wieder in das Blickfeld anderer Tierschützer und Tierrechtler. Neben unseren Aktivitäten gab es zwischenzeitlich viele andere Aktionen, die sich zwar von unserer Arbeit unterscheiden, am Ende aber das gleiche Ziel haben, nämlich die Abschaffung aller Tierversuche beim LPT und in allen anderen Laboren, in denen Tiere heute noch in barbarischen, ethisch und wissenschaftlich nicht vertretbaren Tierversuchen gequält und getötet werden. Mögen am Ende viele Wege zum Ziel führen!
UPDATE 11.09.2020:
Nach einer Undercoverrecherche durch SOKO Tierschutz e. V., über eklatante Missstände bei der Behandlung der Tiere, bei den Tierversuchen und Manipulationen nachgewiesen werden konnten, wurde dem LPT Mienenbüttel vom Landkreis Harburg die Erlaubnis zur Haltung von Tieren und der Durchführing weiterer Tierversuche entzogen. Seit dem 31.01.2020 ist dieses Tierversuchslabor geschlossen. 176 Hunde und 49 Katzen konnten aus dem Labor gerettet und in den Tierschutz vermittelt werden. Jetzt laufen staatsanwaltliche Ermittlungen. Das LPT hat Widerspruch eingelegt. Die Verhandlung vor dem OVG steht noch aus.
Im Rahmen der Ermittlungen wurde auch dem Hauptsitz des LPT in Hamburg Neugraben die Erlaubnis zur Tierhaltung und Tierversuchen entzogen, so dass auch dieses Labor geschlossen wurde und viele Kleintiere gerettet werden konnten.
Das OVG Hamburg hat jetzt aber dem Widerspruch des LPT stattgegeben, so dass dort jetzt erneut unter "neuer" Leitung und weiterer personeller "Veränderungen" Tierversuche durchgeführt werden dürfen. Auch hier laufen weiterhin staatsanwaltliche Ermittlungen und ein gerichtlicher Entscheid steht aus.
Das dritte LPT Labor in Schleswig-Holstein, Wankendorf, Gut Löhndorf, darf weiterhin unbehelligt Tierversuche durchführen.
Der massive Widerstand, der sich nach den Aufdeckungen durch SOKO Tierschutz in der Bevölkerung gebildet hatte, formiert sich aktuell wieder.
Nutzgeflügelzuchtverein Klecken und Umg.
21224 Rosengarten (Klecken)
Kontakt:
Friedo Hauff
Uhlenberg 17
21244 Buchholz/Nordheide
Telefon: 04181 30171
E-Mail:
info@ngzv-klecken.deHomepage:
www.ngzv-klecken.dePferdesportgemeinschaft an der Heide e.V.
Winsener Landstr. 18
21217 Seevetal
Kontakt:
Bernd Bamberger
Winsener Landstr. 18
21217 Seevetal
Telefon: 04105 6690-30
Telefax: 04105 6690-31
Mobil: 0170 7851771
Zusatz zur Erreichbarkeit:
Mo.-Fr. 09.00 - 13.00 Uhr
Mo.- Fr.14.00 - 18.00 Uhr
E-Mail:
info@psg-anderheide.deHomepage:
www.psg-anderheide.deDie Pferdesportgemeinschaft an der Heide e.V. ist ein Verein,
mit Sitz in der schönen Natur der Nordheide. Wir haben keine eigene Reitanlage, kooperieren aber mit dieversen Anlagen.
Von Anfang an haben wir es uns zum Ziel gesetzt ein harmonisches Miteinander aller Reiter, Fahrer, Voltigierer, Züchter - der Pferde und deren Angehörigen unter unserem "Dach" zu ermöglichen.
Unsere Mitglieder erfreuen sich an zahlreichen Aktivitäten wie z.B. gemeinsame Ausritte,Teilnahme an Lehrgängen
der gemeinsamen Teilnahme und Veranstaltung von WBO/LPO Turnieren und weiteren Pferdesportaktivitäten.
Pferdezucht- und Reitverein Luhmühlen e.V.
Bruchweg 3-5
21376 Salzhausen OT Luhmühlen
Kontakt:
Jessica Christoph
Telefon: 04172 9885359
Telefax: 04172 9885358
Mobil: 0152 55976150
E-Mail:
pzrv@luhmuehlen.deHomepage:
www.luhmuehlen.dePferdezuchtverein Hollenstedt und Umgebung v. 1922 e.V.
Kontakt:
Frank Johannsen
Daenser Weg 20
21614 Buxtehude
Telefon: 04161 85271
Pferdezuchtverein Winsen (Luhe) e.V.
Kontakt:
Geschäftsstelle
Manskuhlenberg 33
21271 Hanstedt
Telefon: 04184 7912
Rassekaninchenzuchtverein F 525 Heidenau e.V. 
Friedhofsweg 6
21644 Sauensiek
Kontakt:
Jürgen Dettmer
Friedhofsweg 6
21644 Sauensiek
Telefon: 04169 1526
Reit- und Fahrverein Nordheide e.V. 
Am alten Moor 20
21266 Jesteburg
Kontakt:
Sven Meier
E-Mail:
s.meier@rufv-nordheide.deHomepage:
www.rufv-nordheide.deReitverein mit Schulpferden für Dressur- Springreitausbildung (ab 6 Jahren) sowie Voltigieren (ab 3 Jahren)
Schäferhundverein Neu Wulmstorf
Taubenzuchtverein Heidenau
21646 Halvesbostel
Taubenzuchtverein Heidenau
21646 Halvesbostel
Teckelgruppe Rosengarten
Kontakt:
Heidemarie Hertog
An der B3 100
21279 Wenzendorf
Telefon: 04165 8403
Tierschutzverein Winsen (Luhe) e.V.
21423 Winsen/Luhe
Kontakt:
Geschäftsstelle
Bürgerweide 51
21423 Winsen/Luhe
Telefon: 04171 4222
Verein für deutsche Schäferhunde
21423 Winsen/Luhe
Kontakt:
Dietmar Spindler
(Vereinsheim) Bürgerweide 53
21423 Winsen
Weltgesellschaft zum Schutz der Störe (World Sturgeon Conservation Society e.V.)
21629 Neu Wulmstorf
Kontakt:
Prof. Dr. h.c. mult. Harald Rosenthal
Schifferstraße 48
21629 Neu Wulmstorf
Telefon: 040 7006514
Homepage:
www.wscs.infoWildpark Schwarze Berge
Am Wildpark 1
21224 Rosengarten
Kontakt:
Arne Vaubel
Am Wildpark 1
21224 Rosengarten
Telefon: 040 81977470
Telefax: 040 819774719
E-Mail:
info@wildpark-schwarze-berge.deHomepage:
www.wildpark-schwarze-berge.deWildpark Schwarze Berge – das Ausflugsziel im Süden Hamburgs
Der Wildpark Schwarze Berge ist immer wieder zu jeder Jahreszeit einen Ausflug wert. Er beherbergt über 1.000 Tiere in rund 100 Arten. Zu sehen sind unter anderem Bären, Luchse, Wölfe, Elche, Waschbären, Flughunde und viele Tiere mehr. In großen Streichel- und Freigehen lassen sich Hängebauchschweine, Ziegen und das sonst so scheue Damwild vertrauensvoll aus der Hand füttern.
Die reizvolle 50 Hektar große Parklandschaft wird bestimmt von Bergen, Tälern, einem See, mehreren Teichen und großem Mischwald.
Ganzjährig können Sie täglich eine faszinierende Flugschau und Tierpräsentationen erleben. Ein 45 m hoher Elbblickturm bietet einen schönen Blick auf Hamburg. Die gepflegte Gastronomie im Park rundet das Erlebnis ab.
<zurück